Sehr geehrte Patienten, ich habe die Kassenversorgung aus gesundheitlichen Gründen zum 30.06.2025 abgegeben. Frau Dr. Grube übernimmt zum 01.10.2025 die Versorgung in der Beckergrube 11. Meine Privat- und Selbstzahlerpraxis läuft weiter. Die E-Mail info@schmerz-psyche.de bleibt erreichbar. Eine telefonische Erreichbarkeit ist nicht mehr gegeben.
Ich bedanke mich von Herzen für Ihr Vertrauen und wünsche Ihnen alles Gute, Ihre Claudia Dik
Psy-RENA ist eine Reha-Nachsorge die Sie im Anschluss an eine psychosomatische Rehabilitation dabei unterstützen soll, die erlernten Verhaltensweisen und Strategien zur Stress- und Konfliktbewältigung und im Alltag und im Berufsleben umzusetzen.
Ziele von Psy-RENA
kommunikative Kompetenz stärken
soziale Kompetenz stärken
Kompetenz zur Lösung von Problemen verbessern
Konfliktfähigkeit steigern
Ablauf von Psy-RENA
25 wöchentliche Gesprächstermine in einer geschlossenen oder halb-offenen Gruppe mit 8 bis 10 Teilnehmern
die Gruppengespräche dauern je 90 Minuten
zusätzlich finden ein Aufnahme- und ein Abschlussgespräch als Einzelgespräch mit einer Dauer von je 50 Minuten statt
bei Bedarf können ergänzend zu den Gruppengesprächen vernetzende bzw. koordinierende Tätigkeiten in einem Umfang von bis 5 Einheiten zu je 20 Minuten erbracht werden (z. B. das Angehörigengespräch, das Gespräch mit dem Reha-Fachberater oder dem Betriebsarzt)
die Verlängerung von Psy-RENA ist ausgeschlossen
in Ausnahmefällen kann Psy-RENA in Form von Einzelgesprächen mit 8 Terminen und einer Dauer von je 50 Minuten erbracht werden